Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 16312 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Siemens AG: Ergebnisrückgang im Bereich Transportation & Logistics im 2. Quartal 2012

Siemens hat heute (25.04.2012) die Zahlen für das 2. Quartal des Geschäftsjahres 2012 vorgelegt. Danach stieg der Umsatz um 9 % auf 19,297 Mrd. EUR und der Auftragseingang mit 17,880 Mrd. EUR lag um 13 % niedriger als im Vorjahreszeitraum.

30. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

BLS AG: Verkehr stark gewachsen – Konzernergebnis unbefriedigend

Die BLS ist 2011 im Personen- und Güterverkehr erneut stark gewachsen. Der guten operativen Leistung steht jedoch ein unbefriedigender Konzerngewinn von nur 0,2 Mio. CHF gegenüber.

27. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Brandenburg: Keine Linien-Abbestellungen für 2013

Zum Fahrplanjahr 2013 wird Brandenburg rund 2 % weniger Zugkilometer bestellen als 2012 – und damit noch immer über dem Angebot von 2011.

26. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hupac: Rekordanzahl an Sendungen

Hupac hat 2011 mit 723.894 Straßensendungen so viele Einheiten wie noch nie zuvor befördert. Das bisherige Rekordjahr war 2008. Insgesamt lag der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr bei 6,6 %, im ersten Halbjahr 2011 lagen die Zuwächse noch im zweistelligen Bereich.

25. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Eisenbahn-Bundesamt: Fünfteilige Talent erhalten Zulassung

Der Inbetriebnahmegenehmigungsprozess für die Talent 2-Fahrzeugfamilie kommt weiter voran. Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat am 20.04.2012 auch die fünfteiligen Triebzüge dieser Serie für Berlin und Brandenburg zugelassen.

25. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bulgarien: RZD an Gütertochter der BDZ interessiert

Die russische Staatsbahn RZD ist nicht nur an der griechischen Bahn OSE interessiert, sondern will auch nach Bulgarien expandieren.

24. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Keolis: CDPQ wird „strategischer Investor“

Der bisherige Keolis-Aktionär CDPQ (Caisse de dépôt et placement du Québec) hat im Zug der Anteilserhöhung der SNCF den eigenen Anteil auf 30 % erhöht (Rail Business vom 19.04.2012).

24. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: SNCF erhöht Anteile an der Keolis-Gruppe

Der Aufsichtsrat der SNCF genehmigte am 18.04.2012 die Erhöhung ihres Anteils an der Nahverkehrstochter Keolis von derzeit 56,5 % auf 70 % und die Ernennung des derzeitigen stellvertretenden SNCF-Generaldirektors David Azéma als Nachfolger von Michel Bleitrach im Amt des Vorstandsvorsitzenden von Keolis.

24. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Eurotunnel kritisiert Übergabegebühren in Fréthun

Der Kanaltunnel-Betreiber Eurotunnel hat den französischen Netzbetreiber RFF beschuldigt, den Schienengüterverkehr von/nach Großbritannien „unterbinden“ zu wollen.

23. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Belgien: SNCB kauft Ticketautomaten von Höft & Wessel

Die staatliche Belgische Eisenbahngesellschaft SNCB hat sich für stationäre Fahrkartenautomaten der Serie almex.station von Höft & Wessel entschieden.

23. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Ungarn: GySEV bekommt vier Flirt-Züge

Die ungarische Rabberbahn GySEV bekommt vier vierteilige Flirt-Züge.

20. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: Jungfraubahn-Gruppe mit Rekordgewinn

Die Jungfraubahn-Gruppe hat im Jahr 2011 einen Rekordgewinn von 25,4 Mio. CHF erzielt.

20. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bahnindustrie: Gute Inlands- und schwache Auslandsnachfrage – Baur tritt Ende April zurück

Die Bahnindustrie in Deutschland schaut gemischt auf das Jahr 2011 zurück.

20. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Funkwerk: Modernisierung bei den Betriebszentralen der DB AG

Die Funkwerk AG konnte erneut einen Auftrag von der Deutschen Bahn AG im Bereich Traffic and Control Communication gewinnen.

19. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Griechenland: Russland an OSE interessiert

Die griechische Regierung will im Rahmen der Privatisierung von Staatsunternehmen auch die Bahngesellschaft OSE veräußern.

19. April 2012