Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 16312 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr: Niederrhein-Netz geht an Abellio Rail NRW

Der Vergabeausschuss des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) beabsichtigt die Betriebsleistungen im Niederrhein-Netz (RB 33 und RB 35) ab Dezember 2016 von Abellio Rail NRW durchführen zu lassen (Rail Business vom 30.04.2012).

25. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Siemens: Stellenstreichungen bei Infrastructure & Cities

Im Siemens-Konzern kommt es zu einem Arbeitsplatzabbau an den Standorten Erlangen, Offenbach und Leipzig in der Größenordnung von 1200 bis 1400 Personen. Darüber hat das Unternehmen die Arbeitnehmervertreter informiert.

25. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schaeffler: Steigerung von Umsatz und EBIT

Die Schaeffler AG hat ihre Wachstumsstrategie auch 2012 erfolgreich fortgesetzt. Der Umsatz stieg um 4 % auf rund 11,1 Mrd. EUR und konnte damit den sehr guten Wert von 2011 nochmals übertreffen. Das Ergebnis vor Finanz-, Beteiligungsergebnis und Ertragsteuern (EBIT) betrug rund 1,4 Mrd. EUR (Vorjahr: 1,7 Mrd. EUR).

22. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: Mehr Umsatz, mehr Gewinn, mehr Fahrgäste und weniger Fracht

Die Deutsche Bahn konnte im Geschäftsjahr 2012 ihren Umsatz und ihren Gewinn erneut steigern. Der Umsatz erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 1,4 Mrd. EUR (+3,7 %) auf 39,3 Mrd. EUR. Das bereinigte operative Ergebnis (EBIT bereinigt) erhöhte sich im Jahr 2012 um 399 Mio. EUR (+17,3 %) auf 2,7 Mrd. EUR. Einen Anstieg von 35,7 % oder 918 Mio. EUR gab es bei den Netto-Investitionen, die auf 3,5 Mrd. EUR kletterten. Die Netto-Finanzschulden konnten um 226 Mio. EUR (-1,4 %) auf 16,4 Mrd. EUR gesenkt werden.

22. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Vossloh: Umsatz und EBIT über Vorjahr

Der Vossloh-Konzern kann nach einem schwierigen Jahr 2011 auf ein gutes Geschäftsjahr 2012 blicken. So stieg der Umsatz auf 1,2430 Mrd. EUR (+3,8 %). Das Ergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT) belief sich im Berichtsjahr auf 97,5 Mio. EUR (+0,3 %), die EBIT-Marge verringerte sich von 8,1 % im Jahr 2011 auf 7,8 %.

22. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Rumänien: CFR Marfa rutscht tiefer in die roten Zahlen

Das staatliche rumänische Güterbahnunternehmen CFR Marfa dürfte dieses Jahr noch größere Verluste einfahren als 2012. Wie das Verkehrsministerium in Bukarest bekannt gab, könnte das Minus auf bis zu 47 Mio. EUR anwachsen und damit doppelt so hoch ausfallen wie im Vorjahr.

22. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: PKP Cargo bestellt neue Containerwaggons

Die polnische Güterbahn PKP Cargo hat die Lieferung von neuen 80-Fuß-Container-Tragwagen ausgeschrieben. Insgesamt will PKP Cargo 330 Waggons der Bauart Sggrss kaufen. Die Lieferung soll binnen 15 Monaten nach Vertragsunterzeichnung erfolgen.

21. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bahnkommunikation: Kapsch erwirbt Bahngeschäft von NEC

Die österreichische Kapsch CarrierCom hat Teile des global tätigen Technologieanbieters NEC übernommen. Mit dem Erwerb des Bahngeschäftes von NEC Portugal übernimmt Kapsch mehrere Verträge mit Bahnbetreibern in Portugal, Spanien, Saudi-Arabien und Finnland sowie alle Mitarbeiter in Portugal.

21. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fernverkehr: Euromaint arbeitet Waggons für HKX auf

Euromaint wird in seinem Werk Delitzsch im Auftrag der RDC Deutschland GmbH zunächst zwei End- und vier Mittelwagen für den Einsatz im Hamburg-Köln-Express (HKX) aufarbeiten. Der entsprechende Vertrag wurde am 20.03.2013 unterzeichnet.

21. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Harzer Schmalspurbahnen: Wieder fast 1,2 Mio. Fahrgäste

Die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) hat das vergangene Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen. Nahezu 1,2 Mio. Gäste nutzten wieder das rund 140 km umfassende, schmalspurige Streckennetz im Harz. Davon nutzten die Brockenbahn 725.000 Gäste.

21. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Verkehrsverbund Rhein-Sieg: Mehr Fahrgäste und höhere Einnahmen

Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und seine Verkehrsunternehmen ziehen eine positive Bilanz für das abgelaufene Jahr 2012. Im Vergleich zu 2011 konnte erneut eine Steigerung der Fahrgastzahlen und der Einnahmen erzielt werden. Insgesamt haben die Fahrgäste im vergangenen Jahr 516,3 Millionen Fahrten mit Bus und Bahn unternommen, im Vergleich zum Vorjahr sind dies 9,45 Millionen Fahrten bzw. 1,87 % mehr.

20. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Knorr-Bremse: Leichter Rückgang im Ergebnis

Der Knorr-Bremse Konzern konnte im Geschäftsjahr 2012 erneut einen Umsatz von mehr als 4 Mrd. EUR erzielen. Der Umsatz stieg in einem international wirtschaftlich schwierigen Umfeld leicht um 1 % auf 4,3 Mrd. EUR (Vorjahr 4,2 Mrd. EUR).

20. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schreck-Mieves: Schließung des Weichenwerks Dortmund geplant

Die Geschäftsführung der Schreck-Mieves GmbH beabsichtigt, ihr Weichenwerk in Dortmund bis zum Jahresende zu schließen. Der Betriebsrat und die Belegschaft wurden darüber bereits informiert.

19. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederlande/Belgien: Ausschreibung IC-Betrieb Den Haag - Brüssel

Die städtische Gesellschaft The Hague Trains Holding B.V. (THTH) hat eine Ausschreibung für den Intercity-Verkehr zwischen Den Haag und Brüssel für einen Zeitraum von vier Jahren europaweit bekannt gegeben, nachdem Gespräche mit sechs interessierten Betreibergesellschaften stattgefunden hatten und auch die zuständige niederländische Aufsichtsbehörde grünes Licht signalisierte.

18. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: Rückgang des alpenquerenden Güterverkehrs 2012

Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten in Europa und die Sperre der Gotthardlinie wirkten sich 2012 negativ auf den Güterverkehr durch die Schweizer Alpen aus. Der Anteil der Schiene am Modal Split fiel auf 63,2 % gegenüber 63,9 % im Jahr 2011.

18. März 2013