Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 16307 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Solaris und Stadler gründen Joint Venture

Solaris Bus & Coach und Stadler gründen zum 01.01.2017 in Polen ein Joint Venture unter dem Namen Solaris Tram Sp z o.o.

13. Dezember 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Sachsen-Anhalt: Railistics übernimmt Fahrzeugcontrolling im SPNV

Die Railistics GmbH wird im Auftrag der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH für das Land Sachsen-Anhalt und den ZGB (Zweckverband Großraum Braunschweig) das Fahrzeugcontrolling von SPNV-Triebwagen übernehmen.

13. Dezember 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bahnstrom: Abellio und Locomore mit neuen Anbietern

Abellio wechselt zu Jahresbeginn den Stromlieferanten.

12. Dezember 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Lappwaldbahn beantragt Insolvenz

Hans-Dieter Lewandowski hat als geschäftsführender Gesellschafter am 16.11.2016 Insolvenz für die Lappwaldbahn GmbH (LWB) beantragt (340 IN 828/16).

12. Dezember 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Komponenten: Onlinekatalog der DB Fahrzeuginstandhaltung

Die DB Fahrzeuginstandhaltung bietet ihr Leistungs- und Angebotsspektrum künftig auch in einem Onlinekatalog an.

12. Dezember 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Brenner-Basistunnel: Ausschreibung für großes Baulos in Österreich

Die europaweite Ausschreibung für das Baulos „H51 Pfons-Brenner“ mit Auftragsvolumen von rund 1,3 Mrd. EUR wurde jetzt gestartet.

12. Dezember 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

ÖBB/Rail Cargo Group: Start der Open Innovation Challenge

Um den Güterverkehr auf der Schiene für Wirtschaft und Industrie noch attraktiver zu machen, sind neue Impulse gefragt.

09. Dezember 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Rumänien: Privates EVU im Nachtzugsegment

Offensichtlich bereitet sich ein privater Marktteilnehmer auf den Eintritt in das Segment der in Rumänien recht beliebten Nachtzüge vor.

09. Dezember 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweden: Green Cargo verlegt Hauptsitz nach Hallsberg

Die schwedische Güterbahn Green Cargo will im Jahr 2017 ihren Hauptsitz schrittweise von Solna nach Hallsberg verlegen, wo sich bereits die Einsatzzentrale mit Schwedens größtem Rangierbahnhof befindet.

09. Dezember 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Österreich: Bestellen die ÖBB weitere Desiro ML?

Trotz der Entscheidung des Verwaltungsgerichts zugunsten der ÖBB und dem neuen Rahmenvertrag mit Bombardier machen sich die ÖBB bereits Gedanken über den künftigen Fahrzeugeinsatz auf der S-Bahn Wien.

09. Dezember 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Region Aachen: Arriva NL wird Mitglied im AVV

Zum Fahrplanwechsel am 11.12.2016 übernimmt mit Arriva Personenvervoer Nederland ein neuer Betreiber den Betrieb des gesamten Nahverkehrs in der niederländischen Provinz Limburg.

09. Dezember 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VVO: Einheitliche Zug-Bezeichnungen ab Fahrplanwechsel

Der Fahrplanwechsel im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) führt in diesem Jahr auch zu einheitlichen Zug-Bezeichnungen.

09. Dezember 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VRR/NVR: Studie: Chancen für S-Bahn Köln – Grevenbroich

Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR), Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR), Stadt Köln und Rhein-Erft-Kreis haben eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, die eine Verlängerung der geplanten S-Bahn-Linie 6 von Köln über Stommeln hinaus bis Grevenbroich untersucht.

09. Dezember 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Sachsen: Vergabeverfahren für Ostsachsennetz wird verändert

Der Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) will das Anfang 2014 angekündigte Vergabeverfahren für die SPNV-Netze Ostsachsennetz (Rail Business vom 14.01.2014) abändern.

09. Dezember 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Ungarn: Siemens und Knorr-Bremse liefern Fahrwerke für IC+

Am zentralen Werkstattstandort Szolnok der Personenverkehrstochter der ungarischen Staatsbahnen MÁV ist die Serienfertigung von 20 bzw. 100 sogenannte IC+ Waggons für internationale und inländische Fernverkehre des EC/IC-Segments in Vorbereitung.

09. Dezember 2016