Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4657 Nachrichten

Rail Business
VRR-Stationsbericht

Handlungsbedarf bei kleineren und mittleren Bahnhöfen

Zum nunmehr 18. Mal hat der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) eine Bewertung der 296 Bahnhöfe und Haltepunkte in seinem Verkehrsgebiet vorgenommen.

13. März 2025
Rail Business
MÁV

Erste ETCS-L2-Strecke in Betrieb

Nachdem die GySEV bereits 2023 ihre erste Strecke mit ETCS Level 2 in Betrieb genommen hat, folgte nun die staatliche MÀV.

13. März 2025
Rail Business
Generalsanierung Riedbahn

Sanierungskosten auf mindestens 1,5 Mrd. Euro erhöht – Störungs-Reduktionsziel verfehlt

Die Generalsanierung der Riedbahn im zweiten Halbjahr 2024 soll 1,5 Mrd. EUR, also mehr als die zuletzt kommunizierten 1,3 Mrd. EUR, gekostet haben.

13. März 2025
Rail Business
Rheinland-Pfalz

Neunmonatige Streckensperrung wegen Dachsbau – Aufgabenträger über Infopolitik erbost

Die Strecke Bad Dürkheim – Deidesheim (– Neustadt (Weinstraße)) der DB InfraGo hat Probleme mit Dachsbauten bei Wachenheim.

11. März 2025
Rail Business
Wettbewerb

„Lieblingslotsen“ wurden prämiert

Mit dem Wettbewerb „Finde deinen Lieblingslotsen“ will der Verband „Die Güterbahnen“ mehr Sichtbarkeit für Fahrdienstleiter (Fdl) schaffen. Nun wurden vier Gewinner prämiert.

06. März 2025
Rail Impacts
Technologie

Schweden: Trafikverket gibt NTL auf

Das Projekt National Train Management (NTL), ein System für das Zugverkehrsmanagement zur Modernisierung und Rationalisierung der schwedischen Eisenbahnen, wird auf Beschluss der schwedischen Verkehrsbehörde Trafikverketeingestellt.

06. März 2025
Rail Impacts
Technologie

ETCS Baseline 3: Lok-Upgrades erfolgreich abgeschlossen

Der Schienenfahrzeug-Vermieter Railpool hat bekannt gegeben, alle seine 60 Lokomotiven in Skandinavien auf die ETCS Baseline Version 3.4 erfolgreich umgestellt zu haben.

05. März 2025
Rail Business
BLS

Weissensteintunnel wird im Juni 2026 wiedereröffnet

Wasserführende Gesteinsschichten verlangsamen die Bauarbeiten für die Sanierung des Weissensteintunnels.

03. März 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hamburg: DB und HVV mit Fahrplan 2040

In Hamburg machen sich die S-Bahn Hamburg GmbH, die DB InfraGo, die DB Energie GmbH, die DB Station & Service sowie der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) Gedanken um die künftig notwendige Infrastruktur.

27. Februar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

CAF: Baurecht für Bahnwerk Gelsenkirchen-Bismarck

Der Bau eines neuen Bahnbetriebswerks in Gelsenkirchen-Bismarck durch CAF kann beginnen. Die Bezirksregierung Münster hat dafür am 14.02.2025 das Plangenehmigungsverfahren abgeschlossen.

27. Februar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Eisenbahn-Bundesamt: Planbeschluss für Kurve Bad Kleinen

Für das Projekt ABS Lübeck – Bad Kleinen – Schwerin liegt jetzt der erste Planfeststellungsbeschluss vor. Das Eisenbahn-Bundesamt hat ihn gestern (26.02.2025) erlassen, der Beschluss ist sofort vollziehbar.

27. Februar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

DB InfraGo: Gleis 19 in Bergisch Gladbach und Bahnsteig 1 in Harra Nord zu haben

Die DB InfraGo bietet aktuell zwei Infrastruktureinrichtungen zur Übernahme an.

27. Februar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Berlin/Brandenburg: VBB startet zweiten Schwung an Reaktivierungs-Untersuchungen

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) und das Brandenburger Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) starten ein zweites Untersuchungspaket für geplante Machbarkeitsstudien für Reaktivierungen in Brandenburg.

25. Februar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Brandenburg an der Havel: Fördermittel für Gleissanierung und Brückenneubau

Der Verkehrsbetrieb Brandenburg an der Havel GmbH bekommt Bundes- und Landesmittel für sein Straßenbahnnetz. Den Förderbescheid übergab offiziell Infrastrukturstaatssekretärin Ina Bartmann am 21.02.2025.

25. Februar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schleswig-Holstein: Vorplanung für Reaktivierung Geesthacht

Die Vorplanung (Lph 1+2 HOAI) für die Reaktivierung der Strecke zwischen Hamburg-Bergedorf und Geesthacht kann starten.

25. Februar 2025