Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 3481 Nachrichten

Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Schweden: Vermieter BLS Rail AB kauft Rc-Lokomotiven

Der schwedische Lokomotivvermieter BLS Rail AB hat elf Rc3-Elektroloks von der Vermietfirma Beacon Rail gekauft, die zuvor von Rush Rail eingesetzt wurden.

26. Februar 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Dänemark: Abkommen über neue Waggons mit Talgo unterzeichnet

Die Dänische Staatsbahn (DSB) und Talgo haben am 21.02.2020 die Vereinbarung über den Kauf von mindestens acht neuen Zuggarnituren und eine Vereinbarung über die Lieferung von Ersatzteilen für mindestens 16 Jahre unterzeichnet.

24. Februar 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Russland: Zugpaar 99/100 Vladivostok – Moskva mit neuer Wagengarnitur

In Vladivostok fuhr in der Nacht vom 20. auf den 21.02.2020 in Vladivostok der erste Fernzug No. 99 Vladivostok – Moskva mit einer neuen Fernreiseverkehrs-Wagengarnitur ab.

21. Februar 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Dänemark: Zulassung für Hector Rail im Personenzugdienst

Seit dem 14.02.2020 ist Hector Rail berechtigt, Personenverkehr in Dänemark durchzuführen.

21. Februar 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Schweiz: SBB modernisieren die 44 ICN-Neigezüge

Mit einer Investitionssumme von über 400 Mio. CHF (377 Mio. EUR) haben die SBB die größte Fahrzeug-Modernisierung in der Geschichte ihres Fernverkehrs angekündigt.

21. Februar 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Niederrhein-Netz: Abellio mietet einen Lint 41 von DB Regio

Abellio Rail NRW beabsichtigt, für das Niederrhein-Netz einen Dieseltriebzug Typ Alstom Coradia Lint 41 (BR 648) der DB Regio AG für die Dauer von 20 Monaten bis zum 31.12.2021 zu mieten.

21. Februar 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Vereinigte Staaten: Testphase für neue Acela-Züge beginnt

Der erste der 28 neuen Acela-Züge von Amtrak, die 2021 im Nordostkorridor (NEC) in Betrieb genommen werden sollen, hat am 17.02.2020 das Alstom-Werk in Hornell, N.Y., für Hochgeschwindigkeitstests im Transportation Technology Center bei Pueblo, Colorado, verlassen.

20. Februar 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Polen: Hybrid- und Elektrozüge für Niederschlesien

Die Koleje Dolnośląskie (Niederschlesische Eisenbahn) will bis 2023 elf neue Zuggarnituren, darunter die sechs ersten Hybridzüge in Polen, beschaffen.

19. Februar 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Deutsche Bahn: Großer Fahrgastzuwachs nach Brüssel und Amsterdam

In Aachen haben am 17.02.2020 der NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und DB-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla den ICE-3-Zug 4602 auf den Namen „Euregio Maas-Rhein“ getauft.

19. Februar 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

iLint auf Testfahrt: Rurtalbahn soll zwei Alstom-Wasserstoffzüge erhalten

Die Rurtalbahn GmbH in Düren testet derzeit den Wasserstoffzug Coradia iLint von Alstom.

18. Februar 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

TX Logistik: Erste Nikrasa-Verladung in Ungarn

Die TX Logistik AG setzt das Nikrasa-System, mit dem sich nicht kranbare Sattelauflieger auf die Bahn verladen lassen, jetzt auch in Ungarn ein.

17. Februar 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Studie zum Einsatz von Magnetschwebebahnen im Nahverkehr

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat eine Machbarkeitsstudie zum Einsatz neuer Nahverkehrstechnik an die Firma TransportTechnologie-Consult Karlsruhe vergeben.

17. Februar 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Neue Lokgeneration von Stadler: HVLE - EBA erteilt Eurodual die Zulassung

Wie die Havelländische Eisenbahn AG (HVLE) mitteilt, hat das Eisenbahnbundesamt (EBA) der Eurodual-Lokomotive von Stadler am 12.02.2020 die Zulassung erteilt.

17. Februar 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

DB Regio: Siemens liefert 18 Mireo für Netz Lausitz

DB Regio hat am 13.02.2020 bei Siemens Mobility 18 Mireo-Elektrotriebzüge für das Netz Lausitz in Brandenburg und Sachsen bestellt.

14. Februar 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Norwegen: Euromaint hält Bergensbanen-Flotte instand

Euromaint wird die Fahrzeuge des Betreiber Vy der Bergensbanen über neun Jahre instandhalten.

10. Februar 2020