Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 1690 Nachrichten

Rail Business
Personen & Positionen

Tschechien: Verkehrsminister muss gehen

Der Tschechische Verkehrsminister Aleš ?ebí?ek (41) wird im Zuge einer größeren Kabinettsumbildung zum 23. Januar sein Amt verlieren. Das gab Ministerpräsident Mírek Topolánek bekannt, ohne konkrete Gründe zu nennen. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.

14. Januar 2009
Rail Business
Personen & Positionen

Verkehrsministerkonferenz: Thüringen übernimmt Vorsitz

Thüringens Minister für Bau, Landesentwicklung und Medien, Gerold Wucherpfennig, nimmt seit dem 1. Januar 2009 den Vorsitz über das Gremium der 16 Verkehrsminister der Länder, die Verkehrsministerkonferenz, für eine Dauer von zwei Jahren wahr.

08. Januar 2009
Rail Business
Personen & Positionen

Niedersachsen: Rösler wird Nachfolger von Hirche

Niedersachsens Wirtschaftsminister Hirche (FDP) tritt aus Altersgründen zurück. Er will das Amt an seinem 68. Geburtstag am 13. Februar niederlegen.

07. Januar 2009
Rail Business
Personen & Positionen

Ukraine: Neuer Generaldirektor der UZ

Die ukrainische Staatsbahn UZ hat mit Mikhail Kostiuk einen neuen Generaldirektor. Dies gab das Transportministerium des Landes bekannt. Der bisherige Stellvertretende Generaldirektor löst Vasiliy Melinchuk ab.

30. Dezember 2008
Rail Business
Personen & Positionen

Von Randow wechselt in die Luftfahrt

Der ehemalige Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Matthias von Randow (49), wechselt in die Luftfahrtbranche. Zum 1. Januar 2009 beginnt er als Direktor für internationale Verkehrsrechte und Bevollmächtigter des Vorstandes für Politik bei Air Berlin. Er berichtet direkt an den Vorstandsvorsitzenden Joachim Hunold.

29. Dezember 2008
Rail Business
Personen & Positionen

USA: LaHood soll Verkehrsminister werden

Der künftige amerikanische Präsident Barack Obama will den republikanischen Kongressabgeordneten Roy LaHood (63) zum Verkehrsminister berufen. LaHood wäre nach Verteidigungsminister Robert Gates, den Obama aus dem Kabinett Bush übernehmen will, der zweite Republikaner in seiner Regierungsmannschaft.

29. Dezember 2008
Rail Business
Personen & Positionen

DB AG: Wechsel des Konzernbevollmächtigten für Sachsen

Zum Jahresbeginn wechselt der Konzernbevollmächtigte der DB AG für Sachsen. Nach über 50 Jahren bei der Deutschen Reichsbahn und dann bei der Deutschen Bahn AG beendet Hans-Jürgen Lücking Ende Dezember dieses Jahres seine Tätigkeit für den DB-Konzern.

22. Dezember 2008
Rail Business
Personen & Positionen

Bombardier Transportation: Neuer Geschäftsführer Finanzen in Deutschland

Luc Charlemagne ist neu für den Bereich Finanzen verantwortlich und damit Mitglied der Geschäftsführung von Bombardier Transportation in Deutschland geworden. Dies hat der Aufsichtsrat beschlossen.

19. Dezember 2008
Rail Business
Personen & Positionen

Gauderon neuer Leiter Infrastruktur SBB

Der Verwaltungsrat der SBB AG hat den 53-jährigen Westschweizer Philippe Gauderon zum neuen Leiter Infrastruktur und Mitglied der Konzernleitung SBB ernannt.

19. Dezember 2008
Rail Business
Personen & Positionen

Allianz pro Schiene: Vorstandswahl

Die Allianz pro Schiene hielt anlässlich ihrer Mitgliederversammlung am 11.12.08 in Berlin auch die Vorstandswahl ab.

16. Dezember 2008
Rail Business
Personen & Positionen

Smaxwil auch Leiter von Siemens Transportation Systems Frankreich

Friedrich Smaxwil (60) hat bei Siemens Mobility seit 1. Dezember 2008 zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben die Leitung von Siemens Transportation Systems Frankreich (STS France) übernommen. Er löst damit Didier Roussel ab, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat.

03. Dezember 2008
Rail Business
Personen & Positionen

LNVG: Dr. Gorka verabschiedet

Am Donnerstagnachmittag wurde der langjährige Geschäftsführer der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG), Dr. Wolf-Rüdiger Gorka, im Rahmen einer Feierstunde in Hannover in den Ruhestand verabschiedet. Wirtschafts- und Verkehrsminister Walter Hirche dankte Gorka für seine seit August 2001 geleistete Arbeit.

01. Dezember 2008
Rail Business
Personen & Positionen

Kirchner jetzt Transnet-Chef – Neue Kriterien für DB-Börsengang

Am Montag wurde der bisherige Vize Alexander Kirchner zum neuen Chef der Bahngewerkschaft Transnet gewählt. Auf dem noch bis Donnerstag stattfindenden Gewerkschaftstag in Berlin erhielt er 314 von 326 abgegebenen Stimmen (96,3 %). Kirchner tritt die Nachfolge von Lothar Krauß an, der nicht wieder kandidierte, weil ihm die Basis die Unterstützung entzogen hatte.

26. November 2008
Rail Business
Personen & Positionen

Achim Großmann rückt in den DB-Aufsichtsrat

Der Parlamentarische Staatssekretär Achim Großmann (61) wird neuer Vertreter des Bundesverkehrsministeriums im DB-Aufsichtsrat. Das hat das Bundeskabinett heute beschlossen.

20. November 2008
Rail Business
Personen & Positionen

Transnet-Vorsitz: Krauß geht – Kirchner kommt

Der Hauptvorstand der Transnet hat gestern Alexander Kirchner für das Amt des Vorsitzenden einstimmig nominiert. Das Gremium war außerordentlich zusammen gekommen. Kirchner soll vom Gewerkschaftstag am Sonntag gewählt werden. Zuvor hatte der amtierende Vorsitzende, Lothar Krauß, erklärt, er werde nicht mehr kandidieren.

20. November 2008