Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4134 Nachrichten

Rail Business
Politik

Schienenpolitik: Allianz pro Schiene zieht gemischte Ampel-Bilanz

Der Schienenverkehrsverband Allianz pro Schiene hat eine Bilanz zur Schienenpolitik der Ampelregierung aus SPD, Grünen und FDP von Ende 2021 bis Ende 2024 gezogen.

20. Dezember 2024
Rail Business
Politik

EU-Kommission: Frankreich darf KV-Terminal Hafen Dünkirchen fördern

Die EU-Kommission hat Beihilfen Frankreichs zum Bau eines neuen Containerterminals im Hafen von Dünkirchen genehmigt.

20. Dezember 2024
Rail Business
Politik

EVG: Tarifvertrag mit Transdev/BRB

Die Gewerkschaft EVG und die Bayerische Regiobahn (BRB) der Transdev-Gruppe haben einen Tarifabschluss erzielt.

19. Dezember 2024
Rail Business
Politik

Wahlprogramme 2025: Einigkeit bei Infrastruktur – im Güterverkehr Unterschiede

In den vergangenen Tagen haben mehrere Parteien ihre Parteiprogramme bzw. deren Entwürfe für die Bundestagswahl 2025 vorgestellt.

19. Dezember 2024
Rail Business
Politik

Haushaltsausschuss: LuFV-Nachtrag über 2,7 Mrd. EUR freigegeben

Der Bundestags-Haushaltsausschuss hat in seiner heutigen (18.12.2024) Sitzung den zweiten Nachtrag zur Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV III) mit rund 2,7 Mrd. EUR für einen Instandhaltungsbeitrag für das DB-Netz für 2023 und 2024 freigegeben (genaue Zusammensetzung siehe Rail Business 50/24).

18. Dezember 2024
Rail Business
Politik

Niederlande: Niederlande darf ETCS-Aufrüstung von Güterlokomotiven fördern

Die Niederlande darf die Ausrüstung von Güterzuglokomotiven mit ETCS-Bordgeräten fördern.

18. Dezember 2024
Rail Business
Politik

Reaktivierungen: SPD/Grüne und FDP legen Entwürfe zur Vereinfachung von Entwidmungen vor

SPD- und Grünen-Bundestagsfraktion wollen Entwidmungen von Bahnflächen wieder erleichtern, nachdem sie diese mit in der Ampel-Regierung bis auf wenige Ausnahmen (etwa Landesverteidigung oder Ausbau erneuerbarer Energien) verunmöglicht hatten.

18. Dezember 2024
Rail Business
Politik

Bundeshaushalt 2025: Entwurf 2025 ist Grundlage für vorläufige Haushaltsführung

Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) nutzt für die vorläufige Haushaltsführung im Jahr 2025 den Regierungsentwurf des Haushalts 2025 als Obergrenze für die Ausgaben.

17. Dezember 2024
Rail Business
Politik

Regionalisierungsgesetz: SPD, Grüne und Union einig

Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und Union haben sich geeinigt, den Änderungen im Regionalisierungsgesetz gemeinsam zuzustimmen.

17. Dezember 2024
Rail Business
Politik

D-Ticket: Keine Entscheidung über Stufe 2 im Koordinierungsrat

Anders als geplant sind in der Sitzung des D-Ticket-Koordinierungsrates am 16.12.2024 keine Entscheidungen gefallen.

17. Dezember 2024
Rail Business
Politik

EVG: Warnstreik bei der BRB angedroht

Die Gewerkschaft EVG droht damit, bei dem Transdev-Unternehmen BRB (Bayerische Regiobahn) Warnstreiks durchzuführen.

14. Dezember 2024
Rail Business
Politik

Schweiz: Gewerkschaft kritisiert DB Cargo wegen Entlassungen

Die Schweizer Bahngewerkschaft SEV ist derzeit nicht gut auf DB Cargo Schweiz zu sprechen.

14. Dezember 2024
Rail Business
Politik

Schweiz/EU: Zusammenarbeit im Bahnsektor wird verlängert

Die Übergangslösung, welche die Zusammenarbeit der Schweiz mit der Europäischen Eisenbahnagentur (ERA) regelt, wird bis Ende 2025 verlängert.

13. Dezember 2024
Rail Business
Politik

Thüringen: Schütz neuer Minister für Verkehr

Heute (13.12.2024) hat der neue Ministerpräsident von Thüringen, Mario Vogt (CDU), seine Landesregierung vorgestellt.

13. Dezember 2024
Rail Business
Politik

Bundesrechnungshof: Eigentümerstrategie des BMDV zur DB fehlt noch immer – BMF hat DB-Antrag abgelehnt

Der Bundesrechnungshof (BRH) kritisiert, dass seitens des Bundesverkehrsministeriums (BMDV) noch immer keine „Eigentümerstrategie“ für die Deutsche Bahn AG vorliege.

13. Dezember 2024